Spende für die Caritas Traunstein

Bürgerstiftung Traunsteiner Land spendet 1.500 Euro an Fachambulanz für Suchtkranke der Caritas

Die Caritas Traunstein freut sich über eine wichtige finanzielle Unterstützung: Die Bürgerstiftung Traunsteiner Land überreichte der Fachambulanz für Suchtkranke eine Spende in Höhe von 1.500 Euro. Das Geld wird gezielt für die Ernährungsberatung bei Essstörungen eingesetzt.

Die symbolische Scheckübergabe fand in den Räumen der Caritas Traunstein statt. Stiftungsvorstand Josef Babl überreichte den Spendenscheck an Susanne Eder und Cornelia Sauer von der Fachambulanz. Bei dem Treffen wurde auch auf die Herausforderungen bei der Finanzierung solcher Angebote hingewiesen. Insbesondere die Probleme bei der Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen waren ein Gesprächsthema.

„Essstörungen sind eine ernstzunehmende Erkrankung, die nicht nur medizinischer, sondern auch umfassender ernährungspsychologischer Unterstützung bedarf“, erklärte Susanne Eder. „Leider stellen wir immer wieder fest, dass die Kostenübernahme durch Krankenkassen nicht ausreichend gewährleistet ist.“

Stiftungsvorstand Josef Babl betonte die Wichtigkeit solcher Initiativen: Mit unserer Spende möchten wir dazu beitragen, dass die Fachambulanz weiterhin wertvolle Arbeit leisten kann. Gerade bei so sensiblen Themen wie Essstörungen ist eine fachkundige Beratung unverzichtbar“.

Die Bürgerstiftung Traunsteiner Land engagiert sich regelmäßig für soziale Projekte in der Region und unterstützt insbesondere Einrichtungen, die Menschen in schwierigen Lebenssituationen begleiten.

Die Caritas Traunstein zeigte sich sehr dankbar für die Zuwendung. „Diese Spende ermöglicht es uns, das Angebot der Ernährungsberatung weiterzuführen und den Betroffenen die Hilfe zukommen zu lassen, die sie dringend benötigen“, so Cornelia Sauer abschließend.

(v.l.n.r.): Josef Babl (Stiftungsvorstand Bürgerstiftung Traunsteiner Land), Cornelia Sauer (Caritas Traunstein) und Susanne Eder (Caritas Traunstein)