2.500 Euro für die Wasserwacht Traunstein

Bürgerstiftung TS unterstützt die Anschaffung eines Kommandowagens

Die Kreiswasserwacht Traunstein darf sich über eine großzügige Spende freuen: Die Bürgerstiftung Traunsteiner Land überreichte kürzlich eine Summe von 2.500 Euro, die dem Kauf eines neuen Kommandowagens zugutekommen wird.

Der Kommandowagen wird künftig eine entscheidende Rolle im Einsatzgeschehen spielen. Das Fahrzeug ist speziell dafür vorgesehen, den Einsatzleiter bei der Erkundung und Koordination von Rettungseinsätzen zu unterstützen. „Für uns ist der Kommandowagen ein unverzichtbares Werkzeug, um schnell und effektiv handeln zu können,“ erklärte Herr Stocker.

Die Einsatzleiter der Wasserwacht stehen das ganze Jahr über ehrenamtlich rund um die Uhr bereit, um im Ernstfall Leben zu retten. Dank der Spende wird die Einsatzfähigkeit weiter gestärkt und die ehrenamtliche Arbeit der Wasserwacht optimal unterstützt.

„Es war uns ein Anliegen, einen Beitrag zur wichtigen Arbeit der Wasserwacht zu leisten. Mit dem Kommandowagen möchten wir die Einsatzleitung direkt unterstützen, damit sie noch besser für die Menschen in der Region da sein kann,“ betonte Stiftungsvorstand Josef Babl bei der symbolischen Scheckübergabe.

Die Kreiswasserwacht Traunstein bedankte sich herzlich für die Spende und betonte, wie wichtig die Unterstützung durch lokale Partner wie die Bürgerstiftung Traunsteiner Land ist.

(v.l.n.r.): Josef Babl (Stiftungsvorstand Bürgerstiftung Traunsteiner Land) und Peter Stocker (Einsatzleiter Wasserwacht Traunstein)