Der Kreuzweg in Sparz erstrahlt in neuem Glanz!
Projekt initiiert vom Lions Club Traunstein
Nach mehreren Monaten sorgfältiger Restaurierungsarbeiten wurde er feierlich wieder der Öffentlichkeit übergeben. Das Projekt wurde vom Lions Club Traunstein anlässlich seines 50-jährigen Bestehens initiiert und von zahlreichen Partnern und Förderern, darunter auch die Bürgerstiftung Traunsteiner Land, unterstützt.
Der bereits vom Traunsteiner Künstler Ernst Rappel gestaltete Kreuzweg hatte im Laufe der Jahre durch Witterung und Alter deutliche Schäden erlitten. Im Rahmen der Sanierung wurden die Stationen fachgerecht restauriert, verwitterte Teile ersetzt und die Schutzgitter überarbeitet. So konnte ein wichtiges kulturelles und spirituelles Denkmal unserer Region nachhaltig gesichert werden.
Die Bürgerstiftung Traunsteiner Land leistete mit ihrer finanziellen Unterstützung einen wertvollen Beitrag zur Umsetzung dieses Projekts. „Es ist uns ein großes Anliegen, Orte mit geschichtlicher und gemeinschaftlicher Bedeutung für kommende Generationen zu erhalten”, betont die Stiftung.
Nach Abschluss der Arbeiten lädt der Kreuzweg Sparz nun wieder Einheimische und Besucher zum Innehalten, zum stillen Gebet und zum bewussten Erleben von Natur und Geschichte ein.
Bild (v.l.n.r): Stadtrat Simon Schreiber (als Vertreter der Stadt Traunstein), Stadträtin Monika Stockinger (Stadtratsfraktion der SPD), Stadtpfarrer Konrad Roider (Erzbischöfliches Ordinariat), Annemarie Stark (Verein „Wir helfen“), Projektbeauftragter Wolfgang Stark (Lions Club Traunstein), Stefan Eisenreich (Bürgerstiftung Traunsteiner Land) und Präsident Georg Mehler (Lions Club Traunstein)