Kuratoriums- und Stifterversammlung 2025

Ein inspirierender Austausch in den Fachwerkstätten der Chiemgau-Lebenshilfe-Werkstätten gGmbH

Am 21. Mai 2025 fand das jährliche Treffen der Bürgerstiftung Traunsteiner Land in einem ganz besonderen Rahmen statt. Die Kuratoriums- und Stifterversammlung wurde in diesem Jahr in der Fachwerkstatt für Menschen mit seelischer Erkrankung der Chiemgau-Lebenshilfe-Werkstätten gGmbH in Traunreut abgehalten.

In den barrierefreien Werkstatträumen begrüßte der Stiftungsvorstand zahlreiche Gäste, darunter Stifter, Kuratoriumsmitglieder sowie interessierte Unterstützer. Die Wahl des Veranstaltungsorts war kein Zufall, sondern ein klares Zeichen für die Verbundenheit der Stiftung mit inklusiven, sozialen Einrichtungen in der Region.

Nach einer herzlichen Begrüßung führte Frau Stahl, die Gesamtleitung des Pädagogischen Fachdienstes, die Teilnehmer durch das neue Gebäude. Die Gäste zeigten sich beeindruckt vom Engagement und der Vielfalt der Tätigkeiten, mit denen Menschen mit Behinderung hier wertvolle Arbeit leisten. Als Überraschung wurde Frau Stahl ein symbolischer Spendenscheck über 5.000 Euro überreicht. Das Geld ist für die Anschaffung eines Personenlifters sowie für Sonnenschirme und Bänke im Außenbereich der Werkstätten bestimmt.

Im offiziellen Teil präsentierte der Stiftungsvorstand die zentralen Zahlen und Entwicklungen des Geschäftsjahres 2024 und stellte mehrere geförderte Projekte exemplarisch vor. Die Berichte stießen auf großes Interesse und Zustimmung und machten deutlich, wie breit und wirkungsvoll die Arbeit der Bürgerstiftung aufgestellt ist.

Nach dem offiziellen Teil blieb bei einem kleinen Imbiss Zeit für persönliche Gespräche und den Austausch unter Engagierten.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich für die Bürgerstiftung Traunsteiner Land einsetzen, sie unterstützen und sich damit für unsere Region stark machen! Gemeinsam mehr erreichen!